homburgZugegeben, rein mathematisch betrachtet stimmt die Überschrift nicht ganz. Denn so gesehen begann das zweite Drittel der Saison schon im Laufe des Sonntags beim Schweiz Gastspiel in Hemberg. Da wir aber nicht in Läufen, sondern in kompletten Veranstaltungen rechnen, haben wir uns diese Rundung einfach selbst erlaubt. Nach der wir uns nun Fakten widmen wollen. Stand heute haben für die 50. Auflage des Rennens auf der vom Saarland nach Rheinland-Pfalz führenden Käshofer Straße 127 Fahrerinnen und Fahrer eine Nennung abgegeben. 43 davon widmen sich der 2,6 Kilometer messenden Strecke, die pünktlich zum Jubiläum nun auch vom Start weg bis hinunter zum Brückchen ein neues Asphaltkleid trägt, nach GLP-Regeln. Um Bestzeiten fighten 84 Autos. 74 davon kommen aus dem Tourenwagenlager. Die E2-Silhouettenfahne halten zwei Teilnehmer hoch. Nach diesen starten acht der Div. 2 angehörende Rennsportfahrzeuge. Im Bestzeitenfeld ist der KW Berg-Cup mit 58 Aktiven stark vertreten, neun davon repräsentieren den NSU-Bergpokal, in dem der momentan pausierende Andreas Reich, Champion des Jahres 2023, einen Gaststart plant.

Bereits vor dem Beginn des Geschehens auf der Piste hat der Homburger AC zur Jubiläumsparty eingeladen. Diese findet am Donnerstag ab 18:30 Uhr im Festzelt statt, um das herum sich das Fahrerlager gruppiert, was den Gang zu den Aktiven Racern und ihren Geräten auf einen überschaubaren Raum komprimiert. Für den Samstag sind drei Übungsauffahrten ausgeschrieben, sonntags gibt es ebenfalls drei Race-Heats, von denen die zwei besten Zeiten zum Ergebnis addiert werden. Etwa 45 Minuten nach Rennende geht im Festzelt die Siegerehrung über die Bühne. Das Startsignal wird morgens jeweils ab 8:30 Uhr gegeben.

Nach Homburg gibt es zwei Wochen Pause, danach verdichtet sich der Terminplan mit den Rennen am Hauenstein (25.-27.07.) und in Osnabrück (01.-03.08.) wieder. Das heißt, das wir in die entscheidende Phase der 37. KW Berg-Cup Saison gehen. Von den elf auf dem Programm stehenden Events fließen pro Fahrer oder Team die jeweils acht punktbesten Resultate in die Jahreswertung ein. Für alle, die am Anfang nicht immer dabei oder erfolgreich waren, bedeutet dies, das von nun an kein Raum mehr für Fehler existiert. Das erhöht die Spannung. Daher empfehlen wir euch, liebe KW Berg-Cup und NSU-Bergpokal Fans und Freunde, den Besuch so vieler Rennen wie möglich. Wir vom Berg-Cup e.V. und die Veranstalter freuen uns auf jeden Fall auf euch, ihr seid immer herzlich willkommen.

Homburg Starter





Facebook

Zum Seitenanfang