4
Wie wir bestürzt erfahren mussten, ist Peter Thumbeck schon vor einigen Tagen im Alter von 78 Jahren unerwartet verstorben. Er war in Personalunion langjähriger Renn- und Organisationsleiter des Bergrennen Unterfranken, das bis zu seiner 50. Auflage im Jahr 2017 vom GAMSC Würzburg veranstaltet wurde. Schon zuvor und auch noch nach der Stabübergabe an Steffen Hofer und den MSC Erftal e.V. im AvD,
der die Traditionsveranstaltung unter dem Titel Bergrennen Eichenbühl weiterführt, unterstützte Peter Thumbeck bei Bedarf benachbarte Slaloms und Bergrennen unter anderem als Rennleiter, war eng mit dem MSC Rhön und dessen Hauenstein Bergrennen verbunden. Den Kontakt zur Szene hielt er auch durch den Besuch von Berg- und sonstigen Veranstaltungen aufrecht. In seinen sportlichen Funktionen wirkte er charismatisch, geradlinig und direkt, war dabei aber auf Fairness und eine optimale Abwicklung seiner Rennen bedacht, entwickelte sich so zu einer festen Größe der Berg- und Motorsportfamilie. Für seinen engagierten Einsatz sind wir ihm zutiefst dankbar.

Wir alle werden uns immer gerne an Peter Thumbeck erinnern. Seiner Familie und seinen engen Freunden wünschen wir die Kraft und Stärke, die sie in der Zeit ihrer Trauer benötigen werden.
Für uns vom Berg-Cup e.V. hat Unterfranken-Eichenbühl, mit dem der Name Peter Thumbeck fest verbunden ist, eine besondere Bedeutung. Neben dem Hauenstein- Bergrennen ist es die einzige noch bestehende und zu unseren Serien zählende Veranstaltung aus dem allerersten Berg-Cup Kalender 1988. Schon ein Jahr zuvor, 1987, wurde auch in Unterfranken über die mögliche Einführung des Berg-Cup Gruppe H gesprochen, zehn Jahre später fand in Eichenbühl die Gründung des heutigen Berg-Cup e.V. statt.





Facebook

Zum Seitenanfang